Der Kanusport ist weiterhin eine verlässliche Quelle für Podiumsplätze, denn in Krakau 2023 wurden vier weitere gewonnen, gefolgt von drei Medaillen in der Leichtathletik und Bronzemedaillen in Karate und Padel-Tennis.
Neben den neun bereits errungenen Medaillen hat Portugal auch zwei Medaillen im Muaythai sicher, da Matilde Rodrigues (-57 kg) und Gonçalo Noites (-71 kg) ins Halbfinale vorgedrungen sind und sich damit mindestens Bronze gesichert haben.
Nach der ersten Woche der Spiele liegt das portugiesische Team, das aus über 200 Athleten besteht, mit drei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen auf Platz 14 des Medaillenspiegels.
Auriol Dongmo setzte sich im Gewichtwerfen durch, Messias Baptista glänzte im K1 über 200 Meter, und das Duo Teresa Portela und Kevin Santos stand im K2 über 200 Meter ganz oben auf dem Treppchen.
Bei den Silbermedaillen glänzten João Coelho über 400 Meter und Isaac Nader über 1500 Meter, die Portugal dabei halfen, in der ersten Liga der europäischen Leichtathletik zu bleiben. Der "unvermeidliche" Fernando Pimenta wurde über 500 Meter im K1 Zweiter, seine fünfte Silbermedaille bei den Europäischen Spielen.
Bronzemedaillen gab es für Ana Cruz in der Kata, einer Unterart des Karate, für Francisca Laia in der K1 200m, die als Europameisterschaft in ihrer Sportart diente, und für das Duo Afonso Fazendeiro und Miguel Oliveira, das bei der ersten Teilnahme von Padel an den Europäischen Spielen den dritten Platz belegte.
Zwei fehlen noch, obwohl sie gesichert sind, im Falle von Muaythai, denn Matilde Rodrigues und Gonçalo Noites haben sich in ihren jeweiligen Kategorien eine Medaille gesichert - ob Bronze, Silber oder Gold, wird im Halbfinale am Montag entschieden.
Insgesamt hat der aktuelle Medaillenspiegel die 10 Medaillen von Baku 2015 überschritten und strebt nun das schwierige Ziel von 15 Medaillen in Minsk 2019 an. Portugal kann auf Podiumsplatzierungen in den Bereichen Strandfußball, die es bereits bei der ersten und zweiten Auflage erreicht hat, Tischtennis, Siebener-Rugby und Jagdgewehrschießen hoffen.
Noch bis Sonntag finden in Krakau und der umliegenden polnischen Region Kleinpolen die dritten Europaspiele mit 30 Sportarten und 48 teilnehmenden Ländern statt, darunter auch Portugal mit einer Delegation von über 200 Sportlern.