Frankreich hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 Prozent zu senken, um die europäischen Verpflichtungen zu erfüllen, und auch Paris will bis 2030 Kohlenstoffneutralität erreichen.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/20687/paris.jpg)
Das Land verzeichnete im vergangenen Jahr nach Deutschland den zweithöchsten Zuwachs bei der Windenergieerzeugung in der EU und mit einem Anstieg von 14 Terawattstunden den größten Zuwachs bei Wind- und Solarenergie in der gesamten EU.