Der erste Vortrag findet um 14.30 Uhr im Museu do Traje in São Brás de Alportel statt, der zweite Vortrag um 18 Uhr im Convento de São José in Lagoa.
In diesem Vortrag werden die Archäologen Ana Resende und Duarte Santos über ihre Ausgrabungen an einer neuen römischen Stätte in der Rua Infante D. Henrique 12-18 in Faro berichten, die die Mitglieder der AAA zum Abschluss der Ausgrabungen im Januar 2023 besuchen konnten. Aufgrund der hochsensiblen Lage der Stätte im so genannten Uferbereich von Faro, in der Nähe des alten Hafengebiets, mussten die Grundstückseigentümer vor der Neugestaltung des Geländes archäologische Untersuchungen durchführen. Die privilegierte Lage des Geländes lässt vermuten, dass es im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle im Leben der örtlichen Gemeinschaft gespielt hat.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738072609/Poster-Feb-2025-jpg.jpg)
Ana und Duarte werden alle Phasen der vor Ort durchgeführten archäologischen Untersuchungen beschreiben, angefangen bei der Überwachung des gesamten Abrisses des bestehenden Gebäudes unter Beibehaltung der Fassade, was es ihnen ermöglichte, alle historischen Elemente zu bergen, die möglicherweise verborgen waren und vor Ort wiederverwendet wurden. Nach Abschluss des Abrisses führten Ana und ihr Team diagnostische Untersuchungen durch, um das Gelände zu charakterisieren und zu verstehen, bevor mit dem Bau des neuen Gebäudes begonnen wurde.
In jeder Phase der archäologischen Untersuchung wurden verschiedene Strukturen unterschiedlichen Datums identifiziert, während die Ausgrabungsarbeiten tiefer gingen. Moderne Schichten überlagern spätmittelalterliche Schichten, die Keramik aus Sevilla und solche arabischer Herkunft enthalten. Diese überlagern die weit entfernten Überreste aus der Römerzeit und enthüllen nach und nach fast 2000 Jahre Geschichte von Faro, insbesondere aus der Zeit der berüchtigten Stadt Ossonoba, einem reichen, blühenden und dynamischen Ort. Nach und nach tauchten Hinweise auf römische Wohn- und Fabrikräume auf, die die Menschen, die dort lebten, charakterisieren und einen Ort offenbaren, der eindeutig der Industrie gewidmet war, einschließlich der Identifizierung von römischen Salzbecken. Zu den Funden gehören auch Fragmente von Amphoren für den Transport von Wein, Olivenöl und Garrum. Auch Elemente des täglichen Lebens wie Keramik, darunter Fragmente von Tassen, Tellern, Schüsseln, Fragmente von Glasgefäßen und verschiedene persönliche Gegenstände wie Haarnadeln, Nähnadeln, Öllampen und ein Würfel, sowie zahlreiche Fragmente von bemaltem Wandputz mit geometrischen Formen und floralen Motiven wurden geborgen.
Einer der Haupteingänge zur römischen Stadt Ossonoba wurde in Ost-West-Richtung, flankiert von mehreren Säulenbasen, identifiziert. Eine der größten Überraschungen war die Entdeckung eines Teils eines wunderschönen Mosaiks, nicht weit von der Stelle entfernt, an der 1926 das berühmte Oceanus-Mosaik entdeckt wurde. Die Geschichte dieser Stätte wird Teil eines künftigen Ausstellungszentrums sein, das die Geschichte von Faro erzählt.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738072662/5.-Aerial-view-Roman-site-Faro.jpg)
Die Archäologin Ana Resende ist geschäftsführende Gesellschafterin des archäologischen Unternehmens Olho de Hórus Arqueologia, Lda (früher Ana Resende & Luis Resende, Arqueologia). Sie hat einen Abschluss in Geschichte und Archäologie der Universidade Nova de Lisboa mit einer Arbeit zum Thema "Der Kult der römischen Gottheiten im Gebiet von Olisipo". Sie ist qualifizierte Lehrerin für Geschichte und Geschichte und Kultur der Künste. Zuvor arbeitete sie als technische Archäologin und wissenschaftliche Leiterin in verschiedenen archäologischen Unternehmen.
Duarte de Jesus dos Santos ist leitender Techniker für kulturelles Erbe und Archäologie bei der Firma Olho de Hórus Arqueologia, Lda. und studiert für einen Master in Archäologie an der Universität der Algarve (UAlg). Er hat einen Abschluss in Kulturerbe und Archäologie von der UAlg mit der Arbeit "Römische und moderne Münzen aus den archäologischen Ausgrabungen von Avenida da República und Rua Infante Dom Henrique - Faro - Analyse und Verbreitung der Ergebnisse".
Nichtmitglieder können die AAA-Vorträge gegen einen Eintrittspreis von 5 Euro besuchen, wobei alle von der AAA eingenommenen Gelder für archäologische Stipendien und Referenten verwendet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an algarvearchass@gmail.com, besuchen Sie arquealgarve.weebly.com oder Facebook 'Algarve Archaeological Association'. Bitte überprüfen Sie die Website oder die Facebook-Seite auf Änderungen in letzter Minute.
Pressemitteilung von Jane Robertson