Benzin wird um 3,1 Cent pro Liter, Diesel um 2,7 Cent pro Liter und Butangas um 0,3 Cent pro Kilo teurer.

Die azoreanische Exekutive begründet die Anpassung des maximalen Verkaufspreises mit den "jüngsten Schwankungen auf dem internationalen Markt der Referenzpreise für Erdöl- und Energieprodukte".

Bereits im Januar und Februar waren die Kraftstoffpreise auf den Azoren gestiegen.

Der Preis für Butangas, der seit Juli 2021 nicht mehr erhöht worden war, wird nun monatlich aktualisiert und mit einer neuen Berechnungsformel versehen.

Ab dem 1. März kostet Benzin auf den Azoren 1,58 Euro pro Liter, 3,1 Cent mehr als im Vormonat, während Diesel 1,506 Euro pro Liter kostet (2,7 Cent mehr).

Bei Butangas beträgt der Preisanstieg im März 0,3 Cent pro Kilo, und zwar für verschiedene Sorten.

Butangas, das in Flaschen von 26 Litern oder mehr an die Öffentlichkeit verkauft wird, kostet jetzt 1,895 Euro pro Kilo, und Butangas in Flaschen von 24 Litern aus leichtem Material (bis zu acht Kilo Behälter) kostet 2,091 Euro pro Kilo.

Butangas in Rohrleitungen kostet 1,895 € pro Kilo und Butangas als Bulkware 1,493 € pro Kilo.

Die Höchstpreise für Erdöl- und Energieerzeugnisse auf den Azoren werden "am 1. eines jeden Monats und in Höhe der Schwankungen des monatlichen europäischen Preises (PE) geändert".