Laut einer Pressemitteilung, die der Redaktion zugesandt wurde, hat easyJet, eine der größten europäischen Fluggesellschaften, am Sonntag ihre Basis in Faro wiedereröffnet, von der aus sie diesen Sommer 19 Strecken bedienen wird.

Bis Ende Oktober wird das Unternehmen Verbindungen von und nach der Algarve anbieten, wo es vier Flugzeuge stationiert hat, zwei Airbus A319 und zwei Airbus A320, die sich zu den fünf Flugzeugen gesellen, die das ganze Jahr über von anderen Basen nach Faro fliegen und eine Gesamtkapazität von mehr als 2 Millionen Sitzen erreichen.

Von Faro aus wird easyJet weiterhin zur Dynamik der Tourismusregion Algarve beitragen, indem sie von mehreren europäischen Städten aus direkt in den Süden Portugals fliegt, mit Strecken nach: Bordeaux, Lyon, Nantes, Paris Orly, Toulouse (Frankreich), Birmingham, Bristol, Glasgow, Liverpool, London Gatwick, London Luton, London Southend, Manchester, Southampton (England), Belfast (Irland), Amsterdam (Niederlande), Basel, Genf und Zürich (Schweiz).

José Lopes, Managing Director von easyJet Portugal, sagt dazu: "Wir fliegen den Flughafen Faro seit 1999 an und haben seitdem mehr als 190 Tausend Flüge durchgeführt, die es uns ermöglicht haben, mehr als 24 Millionen Passagiere zum und vom Flughafen Faro zu befördern. Mit der Wiedereröffnung des Flughafens Faro tragen wir zur wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung der Region Algarve bei. Wir haben die Beschäftigungsfähigkeit vor Ort erhöht und beschäftigen bereits 167 Mitarbeiter an dieser Basis, die es uns ermöglichen werden, im Sommer 2025 19 Strecken mit einer Kapazität von mehr als 2 Millionen Passagieren zu bedienen."

easyJet nahm seine Tätigkeit in Portugal im Juli 1998 auf und verfügt derzeit über drei Basen in Portugal (Lissabon, Porto und Faro), die auch Funchal und Porto Santo anfliegen.