In einem aktualisierten Bericht über vier Tage Betrieb berichtet die GNR, dass sie insgesamt 859 Unfälle verzeichnete, 231 mehr als am Montag, mit vier schweren und 74 leichten Verletzungen.
Die Unfälle vom Montag hatten keine Todesopfer zur Folge, so dass es bei den zwei zuvor registrierten Unfällen bleibt.
Zwischen Montag und heute kontrollierte die GNR weitere 7.264 Fahrer (insgesamt 28.339 während der Aktion), wobei 44 Fahrer unter Alkoholeinfluss standen.
Insgesamt nahm die GNR 201 Personen wegen Fahrens mit einem Blutalkoholspiegel von 1,2 g/l oder mehr und 103 Personen wegen Fahrens ohne legalen Führerschein fest.
Von den 4.966 festgestellten Verkehrsverstößen weist die GNR 1.323 auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, 313 auf übermäßigen Alkoholkonsum und 138 auf fehlende oder falsche Benutzung von Sicherheitsgurten und/oder Kinderrückhaltesystemen (CRS) hin.
Es gibt 150 Verstöße wegen unsachgemäßer Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, 676 wegen fehlender vorgeschriebener regelmäßiger Inspektionen und 200 wegen fehlender Haftpflichtversicherung.