"Im Jahr 2024 werden schätzungsweise 842,9 Millionen Fahrzeugkilometer auf portugiesischen Autobahnen zurückgelegt werden, davon 92,0 % mit leichten Fahrzeugen", heißt es in dem Bericht.
Das INE stellt fest, dass "seit Jahresbeginn bis zum August, dem Monat mit dem höchsten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, ein Anstieg der Verkehrsleistung zu verzeichnen war: 87,6 Millionen vkm".
Der Lkw-Verkehr war "das ganze Jahr über konstant und blieb zwischen 5 und 6 Millionen vkm, mit Ausnahme der Monate Juli und Oktober, in denen er diese Spanne überschritt und 6,2 bzw. 6,0 Millionen vkm erreichte".
Aus den INE-Daten geht auch hervor, dass die Autobahn A1 mit 140,3 Millionen Fahrzeugkilometern (18,1 % des gesamten Verkehrsaufkommens) das höchste Verkehrsaufkommen bei den leichten Fahrzeugen verzeichnete".
"Es folgen die A2 mit 71,0 Millionen (9,1%) und die A4 mit 46,2 Millionen (6,0%). Wie bei der nationalen Gesamtzahl nahm auch auf diesen Straßen das Verkehrsaufkommen im Laufe des Jahres zu, mit einem Höhepunkt im August", heißt es.
Starke Fahrzeugkilometer pro Autobahn wurden vor allem auf der A1 verzeichnet (15,4 Millionen; 23,0 %). Die zweite Autobahn mit dem höchsten Schwerverkehrsaufkommen war die A25 (Vilar Formoso) mit 6,2 Mio. vkm (9,2%), gefolgt von der A4 (Quintanilha) mit 4,6 Mio. (6,8%).