Vielleicht haben Sie Ihre Kinder großgezogen, die jetzt ihren eigenen Weg gehen. Oder Sie haben einen Beruf aufgegeben, der Sie nicht mehr reizt. Vielleicht sind Sie in ein anderes Land umgezogen, haben einen geliebten Menschen verloren oder einfach beschlossen, dass es an der Zeit ist, ein sinnvolleres Leben zu führen. Was auch immer Sie hierher geführt hat, eines ist sicher: Sie sind nicht allein.

An der Algarve ist diese Geschichte sehr bekannt. Untersuchungen des Algarve Women's Network haben ergeben, dass fast 80 % der Frauen, die ihren Wohnsitz verlagern, ihre Karriere neu ausrichten müssen. Viele von ihnen finden sich in Bereichen wieder, die sie sich nie vorgestellt haben, und werden von Möglichkeiten angezogen, die ihren Werten und dem lokalen Lebensstil entsprechen. Aber wie fängt man an, wenn man das Gefühl hat, dass man seine Identität verloren hat?

Um diesen Weg zu erkunden, habe ich mit Maureen Gilbert gesprochen, einem Coach, der sich auf solche Übergänge spezialisiert hat, und über mein eigenes "Jahr des Ja" nachgedacht - ein transformatives Kapitel, das mein Leben in Portugal umgestaltet hat.

Das Jahr des "Ja"

Als ich im Jahr 2021 vom Vereinigten Königreich nach Portugal zog, stellte ich mir ein langsameres, einfacheres Leben vor. Nachdem ich jahrelang die Kerze an beiden Enden abgebrannt hatte, war ich bereit, mich zur Ruhe zu setzen und mich der Familie und der Freizeit zu widmen. Eine Zeit lang war das ein Glücksfall. Golf, Wandern und Schwimmen wurden Teil meiner täglichen Routine. Doch als meine Söhne im Teenageralter begannen, ihre Unabhängigkeit zu behaupten, hatte ich zu viel Zeit und zu wenig Ziele.

Als ich 50 wurde, verstärkte sich diese Unruhe noch. Jahrzehntelang war meine Identität mit meiner Karriere und meiner Familie verbunden gewesen. Wer war ich ohne sie? Mit einem offenen Kalender und einer ungewissen Zukunft beschloss ich, die Ungewissheit zu akzeptieren. Ich begann ein "Jahr des Ja", in dem ich mich verpflichtete, zu jeder Gelegenheit, die meine Neugierde weckte, Ja zu sagen.

  • Ich engagierte mich freiwillig als Schulvertreterin und unterrichtete junge Menschen in unternehmerischen Fähigkeiten.
  • Ich experimentierte mit Immobilien (und merkte schnell, dass das nichts für mich war).
  • Ich schrieb mich für einen Aufbaustudiengang für nachhaltige Unternehmensführung in Cambridge ein, den ich als Klassenbeste abschloss.
  • Ich leitete eine lokale Frauen-Netzwerkgruppe, die sich zu einem florierenden Zentrum für internationale Frauen entwickelte, die an der Algarve beruflich weiterkommen wollten.

Durch diese Erfahrungen habe ich entdeckt, was viele von uns bereits wissen, aber nur ungern zugeben: Bei der Transformation geht es nicht darum, sich selbst zu finden. Es geht darum, sich selbst zu erschaffen.

Ein Gespräch mit Maureen Gilbert

Als ich mich mit Maureen unterhielt, teilte sie viele meiner Gefühle über die Herausforderungen und Chancen von Übergängen in der Lebensmitte.

Ich: Maureen, warum, glauben Sie, fühlen sich so viele von uns in dieser Lebensphase festgefahren?

Maureen: Weil wir jahrelang einem Fahrplan gefolgt sind. Wir haben alle Punkte abgehakt: Ausbildung, Karriere, Familie. Plötzlich befinden wir uns in einer Phase, in der der Weg zu Ende ist. Die Struktur, auf die wir uns verlassen haben, verschwindet, und wir fragen uns: "Was nun?" Das ist beunruhigend, aber es ist auch eine Aufforderung, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Ich: Aber was ist mit der Angst, die falsche Entscheidung zu treffen? Das ist es, was mich so lange zurückgehalten hat.

Maureen: Das Warten auf die "perfekte" Entscheidung oder darauf, dass das Universum dich führt, ist oft nur eine verkappte Angst. Das Leben ist keine gerade Linie, es ist eine Reihe von Experimenten. Stellen Sie es sich wie ein GPS vor. Es kann Sie nicht leiten, wenn Sie sich nicht bewegen. Sie könnten falsch abbiegen, aber Sie können es immer wieder neu kalibrieren.

Maureens Weisheit hat einen tiefen Klang. Während meines "Jahres des Ja" habe ich meine Entscheidungen oft in Frage gestellt. War das Streben nach nachhaltiger Führung der richtige Schritt? Hätte ich mich auf etwas weniger Komplexes und Lokales wie Immobilien konzentrieren sollen? Doch jeder Schritt, auch die Fehltritte, brachten mich der Klarheit näher.

Die Suche nach dem Sinn der Reise

Einer der einschneidendsten Momente meines Jahres kam letzten Sommer, als ich innerhalb des Frauennetzwerks, das ich mit aufgebaut hatte, Nachforschungen anstellte. Die Ergebnisse waren augenöffnend. Diese Frauen - intelligent und engagiert - waren dabei, sich selbst neu zu erfinden. Sie gaben sich nicht damit zufrieden, sich zur Ruhe zu setzen oder langsamer zu werden. Sie krempelten ihre Karrieren um, gründeten Unternehmen und suchten nach Möglichkeiten, einen sinnvollen Beitrag zu ihren neuen Gemeinschaften zu leisten.

Ihre Kämpfe spiegelten meine eigenen wider. Auch sie hinterfragten ihre Identität, fragten sich, wie sie Ehrgeiz und Lebensstil in Einklang bringen konnten, und suchten nach Möglichkeiten, etwas zu bewirken. Da wurde mein Weg klar: Ich konnte meine Erfahrung in der Unternehmensentwicklung nutzen, um diese Frauen bei ihrem Übergang zu begleiten.

Lektionen für den Weg, der vor uns liegt

Wenn Sie an einem Scheideweg stehen, können Sie aus meiner Reise und den Erkenntnissen von Maureen einige Lehren ziehen:

  • Fangen Sie an, sich zu bewegen: Warten Sie nicht auf den perfekten Plan. Handeln schafft Klarheit. Jeder Schritt, auch der falsche, wird Sie etwas Wertvolles lehren.
  • Konzentrieren Sie sich auf Erfahrungen: Anstatt sich über die "richtige" Wahl Gedanken zu machen, fragen Sie sich, was Sie erleben wollen. Abenteuer oder Stabilität? Verbundenheit oder Einsamkeit? Wachstum oder Frieden?
  • Lassen Sie sich auf Experimente ein: Ihr nächstes Kapitel muss nicht so aussehen wie Ihr letztes. Probieren Sie neue Rollen, Hobbys oder Studien aus. Sie werden lernen, was gut ankommt und was nicht.
  • Vertrauen Sie sich selbst: Das Universum hält die Antworten nicht zurück. Manchmal ist die Stille eine Erinnerung daran, dass Sie jetzt das Sagen haben. Ihre Entscheidungen bestimmen Ihre Reise, nicht das Schicksal.
  • Sie sind an der Reihe zu wählen

    Das Schöne an diesem Lebensabschnitt ist, dass Sie das Drehbuch schreiben können. Ganz gleich, ob Sie Ihren Lebenszweck wiederentdecken, ein Unternehmen gründen oder einfach nur Ihr Gleichgewicht finden wollen - Portugal bietet eine lebendige Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ähnliche Wege gehen.

    Also, wer sind Sie jetzt? Die Antwort wartet nicht da draußen auf Sie. Das werden Sie auf Ihrem Weg herausfinden.

    Wenn Sie mehr von Maureens Überlegungen lesen möchten, abonnieren Sie ihre Notes from a MidLife Crisis auf Substack.com


    Author

    Kamila is a dedicated advocate for entrepreneurial community development and women’s empowerment. She helps women build remote-first businesses that align with their passions and support a lifestyle of freedom, inspiring them to seize opportunities and create their dream lives.


    Community Lead Portugal | Multi-Award-Winning Entrepreneur | Bestselling Author | Founder of HerFreedomBusiness.com | Co-Founder of Algarve Women’s Network

    Kamila Laura Sitwell