"Wir feiern eine historische Leistung in der Medizin in Portugal und in der Transplantationsmedizin. Im Jahr 2024 werden wir die höchste Zahl von Herztransplantationen aller Zeiten haben", sagte Nuno Gaibino.

Der Arzt hob hervor, dass 2014 mit einem Rekord von 55 Transplantationen das bisher beste Jahr gewesen sei. Aufgrund einer Reihe von Zufällen", darunter die Covid-19-Pandemie, ging die Zahl der Transplantationen jedoch zurück, erholte sich aber wieder und stieg jährlich an.

Im vergangenen Jahr wurden 60 Herzen entnommen, von denen 58 in den vier Herztransplantationszentren des Landes - Hospital de São João in Porto, Unidade Local de Saúde de Coimbra, Hospital de Santa Cruz und Hospital de Santa Marta, beide in Lissabon - und zwei in Spanien transplantiert wurden.

Nuno Gaibino erklärte, dass die beiden Herzen nach Spanien geschickt wurden, weil in Portugal keine geeigneten Empfänger gefunden wurden.

"In dem Bemühen, keine verfügbaren Organe zu verschwenden, und auch aus Solidarität wurden diese beiden Herzen nach Spanien geschickt, wo sie transplantiert wurden. Insgesamt gab es 60 Transplantationen mit den 60 in Portugal gesammelten Herzen", betonte der nationale Transplantationskoordinator des portugiesischen Instituts für Blut und Transplantation(IPST).

Obwohl die Daten zur globalen Transplantationsaktivität für 2024 erst am 9. April vorgestellt werden, sagte der Spezialist, dass die nationale Transplantationskoordination diese "sehr wichtigen Daten" mit den Herztransplantationseinheiten, aber auch mit der allgemeinen Bevölkerung teilen wolle.

"Diese Zahl spiegelt im Wesentlichen die Arbeit des Teams und des nationalen Spende- und Transplantationsnetzes und insbesondere der vier Herztransplantationseinheiten wider, die auf nationaler Ebene eine sehr ähnliche Leistung gezeigt haben", lobte er.

Dem Verantwortlichen zufolge ermöglicht diese Arbeit "eine vernetzte Reaktion und die Nutzung der größtmöglichen Anzahl von Organen" und eine Reaktion auf die Patienten und ihre Bedürfnisse, "da die Herztransplantation zunehmend als Behandlung für eine unheilbare Krankheit erscheint".

Portugal hat eine "hohe Belastung" durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinsuffizienz ist ein Problem, zusätzlich zu den angeborenen Krankheiten, und oft ist eine Herztransplantation ein "zweites Leben", das diesen Patienten gegeben werden kann.

Auf die Frage von Lusa nach den Patienten, die auf eine Herztransplantation warten, antwortete Nuno Gaibino, dass es Ende 2024 etwa 60 Patienten sein werden.

Für den Koordinator ist das "große Problem" der Mangel an Organen, da die Teams "eine weit darüber hinausgehende Antwortkapazität haben", aber aus diesem Grund begrenzt sind.

"Jeden Tag stehen wir in Portugal vor Problemen im Gesundheitssektor, im Nationalen Gesundheitsdienst", aber der Bereich der Transplantationen ist nach wie vor "ein Bereich von enormer technischer Differenzierung und eine große praktische Demonstration des wahren Potenzials des Nationalen Gesundheitsdienstes im täglichen Leben", betonte er.

Er plädierte daher dafür, den Schwerpunkt auf die Spende, die Identifizierung von immer mehr Organen und das Potenzial zur Maximierung der Organentnahme zu legen.