Am Mittwoch, dem 5. März, leitete sie ihre erste Vorlesung im Rahmen des renommierten Masterstudiengangs Kulturwissenschaften, an der Master- und PhD-Studenten, Dozenten, Botschafter und Mitglieder der Zivilgesellschaft teilnahmen.
Der Kurs befasst sich mit der Überschneidung von Kunst, Diplomatie und kulturellem Austausch und untersucht, wie Kulturdiplomatie den Dialog fördert und die internationalen Beziehungen stärkt. Levine wird diese Verbindungen weiter ausbauen und ihre umfangreichen diplomatischen Erfahrungen in den Unterricht einbringen.
"Die Universidade Católica Portuguesa hat ein führendes Programm in den Kulturwissenschaften aufgebaut, und ich freue mich, meine Erfahrung in der Kulturdiplomatie in dieses dynamische akademische Umfeld einzubringen", so Randi Charno Levine. "Ich hoffe, dass ich die nächste Generation von Diplomaten und Führungskräften dazu inspirieren kann, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen durch universelle Verbindungen wie Kunst und Musik weiter zu stärken."
Während ihrer Amtszeit als US-Botschafterin in Portugal von 2022 bis 2025 legte Levine den Schwerpunkt auf Kulturdiplomatie als strategisches Instrument zur Stärkung der Beziehungen zwischen den USA und Portugal. Sie leitete Initiativen wie das Arts & Embassies-Programm, Hip-Hop-Diplomatie, Black History Month-Konzerte und kulinarische Austauschprogramme und nutzte kulturelles Engagement, um sinnvolle Verbindungen zu portugiesischen Beamten und der Öffentlichkeit aufzubauen. Ihre Arbeit in Portugal bestärkte sie in ihrem Glauben an die Macht der Künste als Mittel der Diplomatie, ein Schwerpunkt, den sie nun in ihre akademische Rolle an der UCP einbringen wird.
"Die Universität freut sich, dass Randi Levine an der Spitze eines Bereichs steht, der für die gesellschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist", sagte Universitätsrektorin Isabel Gil. "Um eine Welt der Möglichkeiten für alle zu schaffen, müssen die Künste gefördert werden. Fakultät und Studierende freuen sich sehr über die neue Honorarprofessur".
Der Masterstudiengang Kulturwissenschaften an der UCP ist dem Lisbon Consortium angeschlossen, einem internationalen Netzwerk, das die Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und dem Kultursektor fördert. Künftige Engagements im Rahmen von Levines Rolle werden Gastvorlesungen, Podiumsdiskussionen und gemeinsame Projekte umfassen, die die sich entwickelnde Rolle der Kulturdiplomatie in den globalen Beziehungen untersuchen.
Die Universidade Católica Portuguesa ist eine der führenden portugiesischen Einrichtungen für Hochschulbildung und Forschung. Ihr Masterstudiengang in Kulturwissenschaften wird von Eduniversal weltweit an zweiter Stelle geführt und ist für die Förderung interdisziplinärer Forschung in den Bereichen Kulturpolitik, Medienwissenschaft und Kunstmanagement bekannt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Julia Harter unter Julia@miller-ink.com
Foto 1 - Levine_Podium
Bildunterschrift: Botschafterin Levine hält ihre erste Vorlesung als Honorarprofessorin für Kunst und Diplomatie an der UCP.
Foto 2 - Levine_Vortrag
Bildunterschrift: Botschafterin Levine hält eine fesselnde Präsentation für Studenten und Dozenten der UCP.
Foto 3 - Levine_Zuhörerschaft
Bildunterschrift: Studenten, Dozenten und Mitglieder der diplomatischen Gemeinschaft besuchen die erste Vorlesung von Botschafter Levine an der UCP.
Foto 4 - Levine_Engagement
Bildunterschrift: Botschafterin Levine unterhält sich nach ihrem Vortrag mit Dozenten und Gästen.