Milliarden von Nutzern konsumieren jeden Tag Millionen von Videos in den sozialen Medien, was in einer schwierigen Wirtschaftslage lukrative Möglichkeiten zur Monetarisierung bietet. Wenn Sie in diesen überfüllten Raum der sozialen Medien einsteigen und sich einen Platz verschaffen wollen, müssen Sie die Besonderheiten der Videobearbeitung kennen und wissen, wie Sie den besten Videoeditor für sich auswählen.

Teil 1. Eine Einführung in die VideobearbeitungTeil

2. Wie man die richtige Videobearbeitungssoftware auswähltTeil

3. Gibt es Video-Tutorials, die ich mir ansehen kann, um die Videobearbeitung zu erlernen?

Fazit

Teil 1. Eine Einführung in die Videobearbeitung

Jeder kann eine Kamera aufstellen und Videos aufnehmen. Das ist aber nur ein Teil und der erste Teil des Bildes (kein Wortspiel beabsichtigt). Wenn Sie einfach nur Erinnerungen aufnehmen wollen, ist das eine andere Sache. Wenn Sie Ihre Inhalte jedoch in den sozialen Medien veröffentlichen möchten, kommt ein weiterer, noch wichtigerer Aspekt ins Spiel - die Videobearbeitung

.

1.1: Was ist Videobearbeitung?

Im Grunde genommen geht es bei der Videobearbeitung darum, Änderungen an einem Video vorzunehmen. Aber das ist noch lange nicht alles. Bei der Videobearbeitung geht es nicht nur darum, ein Video zu schneiden, um unerwünschte Teile zu entfernen. Bei der Videobearbeitung geht es darum, eine Geschichte zu vermitteln - die Geschichte, die Sie Ihren Zuschauern vermitteln möchten. Durch Videobearbeitung kann ein einfaches Video zu einer eindrucksvollen Geschichte werden

.

1.2: Welche Rolle spielen Videoeditoren bei der Erstellung von Inhalten?

Natürlich benötigen Sie für die Bearbeitung Ihrer Videos ein spezielles Werkzeug, den Video-Editor. Wenn Sie sich über dieses Thema informiert haben, wissen Sie, dass Adobe Premiere Pro CC ein branchenführender Videoeditor ist. Dasselbe gilt für Blender und Final Cut Pro. Es gibt auch den ehrwürdigen Avid Media Composer sowie DaVinci Resolve und Lightworks,

aber keiner von ihnen eignet sich für eine Person, die Inhalte für den Konsum in sozialen Medien erstellen möchte, oder, sagen wir, für einen Manager, der Tutorial-Videos für Benutzer in mehreren Sprachen erstellen möchte. Das bringt uns zu einer wichtigen Erkenntnis: Sie brauchen eine Software, die für Ihren Zweck entwickelt wurde.

Ein Video-Editor kann Ihnen dabei helfen, die Geschichte zu schreiben, die Sie wollen, und die Geschichte zu vermitteln, die Sie vermitteln wollen - vorausgesetzt, Sie verwenden zunächst den richtigen Editor

.

Teil 2. Wie man die richtige Videobearbeitungssoftware auswählt

Die Auswahl des richtigen Videoeditors für Ihren Zweck ist entscheidend für einen reibungslosen und schnellen Arbeitsablauf, der Ihrer Fantasie nicht im Wege steht. Werkzeuge sollten Ihre Fantasie nicht behindern, sondern unterstützen

.

2.1: Warum ist Filmora die beste Videobearbeitungssoftware?

Filmora ist der beste Videoeditor für PC und Mac oder iPhone und Android aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Funktionen. Filmora ist nicht für die Hollywood-Produktion konzipiert, sondern für eine Produktion auf Hollywood-Niveau

. Das bedeutet, dass die Videos, die Sie mit Filmora bearbeiten, eine Qualität auf Hollywood-Niveau haben, und wenn Sie diese Videos auf YouTube oder anderen sozialen Medien teilen, heben sich Ihre Videos von der Masse ab

.

2.2: Filmora-Funktionen

Filmora baut auf einer beeindruckenden Grundlage von hochwertigen Filtern, Effekten und Materialbibliotheken auf, die den Nutzern die Möglichkeit geben, das zu sagen, was sie in ihren Videos sagen wollen. In seiner neuesten Version erweitert Filmora diese Qualität und Ausdrucksfähigkeit mit einzigartigen und relevanten KI-gestützten Funktionen für die nächste Generation von Videos, die eine Videobearbeitung auf höchstem Niveau erfordern. Hier sind die 5 wichtigsten KI-Funktionen, die Ihre Videobearbeitung magisch machen, wenn es um die Erstellung von Videos für soziale Medien geht

.

Intelligente kurze Clips

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Client; Image alt: smart short clips feature

Es ist hinlänglich bekannt, dass die menschliche Aufmerksamkeitsspanne von Tag zu Tag kürzer wird. Instagram Reels, TikTok und YouTube Shorts sind Plattformen, die den Zuschauern kurze Videos präsentieren. Mit der KI-gesteuerten Funktion Smart Short Clips von Filmora können Sie aus Ihren Videos sofort und in Sekundenschnelle kurze Clips erstellen

!

AI Bild zu Video

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Client; Image alt: ai image to video feature

Ein weiterer Fall, in dem Filmora den etablierten Programmen den Rang abläuft, ist, wenn Sie Szenen erstellen möchten, die nicht vorhanden sind. Mit den KI-Effekten von Filmora wie "Horror Crack", "KI-Kuss", "KI-Kampf" usw. können Sie Ihre Freunde spontan in einen Kampf verwickeln oder ein Paar in einen Kuss verwickeln und so weiter. Dies würde in anderen Programmen viel Zeit in Anspruch nehmen, ist aber in Filmora eine Sache von einem Klick

!

AI Audio zu Video

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Client; Image alt: ai audio to video feature

Mit der AI Audio to Video Funktion können Sie Videoclips aus Podcasts erstellen. Wählen Sie Ihre Einstellungen und los geht's! Perfekt ausgerichtete Videoclips, die in Sekundenschnelle für YouTube bereit sind

!

AI Speech to Text

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Client; Image alt: ai speech to text feature

AI Speech to Text ist Filmoras ai subtitle generator feature. Denken Sie, dass Sie Übersetzer und Leute einstellen müssen, die Untertitel in verschiedenen Sprachen für Ihre Videos erstellen? Nun, suchen Sie nicht weiter! Sparen Sie viel Geld und nutzen Sie Filmora, um präzise mehrsprachige Untertitel in über 45 Sprachen zu erstellen

!

AI Text zu Video

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Client; Image alt: ai text to video feature

Eine weitere interessante AI-Funktion in Filmora ist AI Text to Video. Mit dieser KI-Text-zu-Video-Funktion können Sie ganze Videos nur aus Text erstellen! Alles, was du tun musst, ist deinen Text einzugeben und Filmora erstellt daraus ein Video. Das ist eine enorme Zeitersparnis und ein Muss für alle, die Inhalte für soziale Medien erstellen

.

2.3: Wie man Wondershare Filmora benutzt

Fimora wurde für alle Betriebssysteme entwickelt - Windows, macOS und Mobile. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Filmora auf jedem dieser Systeme arbeiten können

.

2.3.1: Wie man Filmora unter Windows benutzt

So können Sie ein neues Projekt erstellen und ein Video in das Projekt importieren, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Schritt 1: Klicken Sie auf Projekt erstellen > wählen Sie das Seitenverhältnis und klicken Sie auf Neues Projekt. Dadurch wird ein neues Projekt in Filmora auf einem Windows-PC erstellt. Sie können auch das Menü Datei verwenden.

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Kunde; Bild alt: Neues Projekt vom Startfenster aus erstellen

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/create-new-project-01.png

Schritt 2: Klicken Sie auf Datei > Medien importieren. Treffen Sie Ihre Auswahl und importieren Sie ein oder mehrere Videos in das Projekt.

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Kunde; Bild alt: Medien importieren

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/importing-01.png

Das war's! Jetzt können Sie mit der Bearbeitung fortfahren, wie Sie wollen

!

2.3.2: Wie man Filmora unter macOS benutzt

Schritt 1: Ein ähnlicher Prozess gilt für macOS. Klicken Sie auf Projekt erstellen > wählen Sie das Seitenverhältnis und klicken Sie auf Neues Projekt, um ein neues Projekt in Filmora auf macOS zu erstellen.

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Kunde; Bild alt: Ein neues Projekt mit Filmora erstellen

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/guide-mac/create-new-project-mac-1.png

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren, um ein oder mehrere Videos zu importieren.

Credits: Angegebenes Bild; Autor: Kunde; Bild alt: aus dem Importmenü hinzufügen

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/guide-mac/importing-media-to-filmora-mac-1.jpg

Sie können nun mit der Bearbeitung der importierten Videos fortfahren

!

2.3.3: Verwendung von Filmora auf Mobiltelefonen

Schritt 1: Laden Sie die Filmora App auf Ihr Handy herunter und starten Sie die App. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt" oder auf die blaue Schaltfläche PLUS, um ein neues Projekt zu erstellen.

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Kunde; Bild alt: neues Projekt starten

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/guide-mobile/create-a-new-project-1.jpg

Schritt 2: Tippen Sie oben auf Album, um ein Video zum Importieren auszuwählen, und tippen Sie dann unten auf Importieren.

Credits: Beigefügtes Bild; Autor: Client; Image alt: Medien in filmora Projekt importieren

Bildadresse: https://images.wondershare.com/filmora/guide/guide-mobile/import-media-files-1.jpg

Jetzt können Sie Ihr Video unterwegs mit der Filmora Mobile App bearbeiten

!

Teil 3. Gibt es Video-Tutorials, um die Videobearbeitung mit Filmora zu lernen?

Gute Frage! Sich endlose Videos über die Videobearbeitung anzuschauen ist sinnlos, da jedes Video wahrscheinlich eine andere Software zur Demonstration enthält, was dich noch mehr verwirrt. Wie wäre es, wenn du direkt von der Quelle lernst und den maximalen Nutzen für deine Zeit erhältst

? Filmora bietet Tutorial-Videos für alle Fähigkeitsstufen an, und du kannst die Videos hier aufrufen:

Filmora Tutorials: https://filmora.wondershare.com/tutorial.html

Darüber hinaus bietet Filmora eine Masterclass für Fortgeschrittene an, auf die Sie hier zugreifen können:

Filmora Master Class: https:

//filmora.wondershare.com/master-class/You Sie können auch dem offiziellen Wondershare Filmora YouTube-Kanal folgen, der regelmäßig verschiedene Videobearbeitungs-Tutorials aktualisiert.

Zusammen sind das alle Video-Tutorials, die Sie brauchen, um das Maximum aus Filmora herauszuholen. Worauf warten Sie noch? Fangen Sie schon mal an

!

Fazit

Die meisten, wenn nicht alle Videos, die Sie im Internet sehen, sind keine Rohvideos, sondern bearbeitete Videos. Videos zu bearbeiten bedeutet einfach, Änderungen am Filmmaterial vorzunehmen. Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen, und jeder dieser Gründe entscheidet über die Art der Software, die Sie benötigen. Wenn Sie zum Beispiel in Hollywood arbeiten, brauchen Sie einen Videoeditor, der für diese Art von Produktion geeignet ist und über Funktionen verfügt, die für diese Zielgruppe nützlich sind. Wenn Sie jedoch Anleitungsvideos erstellen oder einzigartige und ansprechende Geschichten in Formaten erzählen möchten, die für soziale Medien geeignet sind, dann brauchen Sie Wondershare Filmora. Filmora ist die ultimative Videobearbeitungssoftware für alle, die Inhalte für die sozialen Medien erstellen möchten, dank seiner umfangreichen Funktionen, die Ihnen helfen, die faszinierendsten und fesselndsten Geschichten zu erstellen. Heben Sie sich von der Masse ab und heben Sie Ihre Videobearbeitung mit Wondershare Filmora hervor. Jetzt herunterladen!