Eine 1-Euro-Münze, die im Jahr 2000 ausgegeben wurde, gehört heute zu den begehrtesten Münzen auf dem Sammlermarkt, wie ein Bericht von Postal zeigt.

Diese Münze wurde von Finnland ausgegeben, einem Land, das den Euro zwar erst 2002 in Umlauf brachte, aber schon vorher mit der Prägung von Münzen begann, um die Einführung der europäischen Einheitswährung vorzubereiten.

Die fragliche Münze zeichnet sich nicht nur durch ihr Ausgabedatum, sondern auch durch ihren Gedenkcharakter aus.

Die Münze wurde von dem Bildhauer Pertti Mäkinen entworfen und feiert 80 Jahre finnische Unabhängigkeit, die 1917 ausgerufen wurde.

Auf der nationalen Seite sind zwei Schwäne im Flug abgebildet, die symbolisch für die Freiheit stehen.

Obwohl mehr als 36 Millionen Exemplare hergestellt wurden, haben einige dieser Münzen, da sie nicht mehr im Umlauf waren oder in ausgezeichnetem Zustand erhalten blieben, auf dem Sammlermarkt einen hohen Wert erlangt.

Nach Angaben von Plattformen wie eBay und auf Numismatik spezialisierten Websites werden für diese Münze Werte von über 1 000 Euro erzielt, vor allem, wenn es sich um Münzen in postfrischem Zustand handelt.

Die fragliche 1-Euro-Münze ist anhand des Ausgabejahres (2000) und der Rückseite mit Schwänen im Flug leicht zu erkennen.