Auf dem Flughafen Humberto Delgado (Lissabon) wurden nach den auf der Website verfügbaren Informationen gegen 09:00 Uhr mehrere Verbindungen gestrichen, darunter der Flug, der um 06:40 Uhr nach London geplant war, nach Frankfurt (06:45 Uhr), Warschau (07:05 Uhr), Brüssel (07:15 Uhr), Mailand (07:15 Uhr), Berlin (07:55 Uhr) und Montreal (08:25 Uhr).

Von den planmäßigen Abflügen sind viele um mehrere Stunden verspätet.

Bei der Ankunft kommt es zu Verspätungen von bis zu vier Stunden, und mehrere Flüge verschiedener Fluggesellschaften, die heute Morgen hätten landen sollen, wurden gestrichen.

Am Flughafen Porto sind die Verspätungen geringer, und zumindest die für Brüssel (09:20 Uhr) und Newark (12:35 Uhr) geplanten Flüge wurden heute Morgen gestrichen.

Der großflächige Stromausfall betraf am Montag ab 11.30 Uhr die iberische Halbinsel und einen Teil des französischen Staatsgebiets, und die Behörden haben immer noch keine Erklärung abgegeben.

Am Montag genehmigte die Luftfahrtbehörde(ANAC) Nachtflüge, damit die Unternehmen die Verspätungen aufholen konnten.

Auf der Website von ANA - Aeroportos de Portugal wird weiterhin davor gewarnt, dass es aufgrund eines allgemeinen Stromausfalls zu "Betriebseinschränkungen kommen kann".

Die Nachrichtenagentur Lusa hat heute mehrmals versucht, ANA - Aeroportos de Portugal zu kontaktieren, um einen aktuellen Stand zu erfahren, hat aber noch keine Antwort erhalten.