"Von der Gesamtzahl der Eheschließungen wurden 35.589 zwischen Personen des anderen Geschlechts (35.971 im Jahr 2023) und 1.044 zwischen Personen des gleichen Geschlechts (1.009 im Jahr 2023) geschlossen, davon 526 Ehen zwischen Männern und 518 Ehen zwischen Frauen (548 bzw. 461 im Jahr 2023)", so die in der "Vitalstatistik" des Nationalen Instituts für Statistik(INE) veröffentlichten Daten.

Die Daten weisen auf einen Anstieg der Zahl der Eheschließungen in den Regionen Großraum Lissabon (+1,8 %), Halbinsel Setúbal (+0,6 %), Alentejo (+2,1 %) und der Autonomen Region Madeira (+7,7 %) hin.

In den anderen NUTS-II-Regionen hingegen ging die Zahl der Eheschließungen stärker zurück als auf nationaler Ebene (-0,9 %), wobei die Autonome Region der Azoren den stärksten Rückgang (-7,8 %) verzeichnete.

Die Regionen Großraum Lissabon und Madeira verzeichneten den höchsten Anteil an Eheschließungen zwischen Personen des gleichen Geschlechts (4,7% bzw. 4,3%).

Nach Angaben des INE lag das Durchschnittsalter bei der ersten Heirat bei 35,8 Jahren für Männer und 34,3 Jahren für Frauen.

In allen NUTS-II-Regionen war das Durchschnittsalter bei der ersten Eheschließung und bei der Heirat für Männer höher als für Frauen.

Die Regionen Nord, Mitte und Azoren verzeichneten ein Durchschnittsalter, das unter dem nationalen Durchschnittsalter bei der ersten Heirat lag.

"Diese drei Regionen sowie die autonome Region Madeira verzeichneten ein Durchschnittsalter bei der Eheschließung, das unter dem nationalen Durchschnitt lag. Die Autonome Region der Azoren war diejenige, in der sowohl Männer als auch Frauen früher heirateten", betont er.

Von der Gesamtzahl der Eheschließungen zwischen Personen des anderen Geschlechts im Jahr 2024 wurden 19,9 % (7.094) nach dem katholischen Ritus geschlossen, 79,7 % (28.361) wurden nur standesamtlich geschlossen und 0,4 % (134) nach anderen religiösen Formen.

Zwischen 2015 und 2024 sank der Anteil der katholischen Eheschließungen und der Anteil der zivilen Eheschließungen stieg um etwa 16 Prozentpunkte.