Dieser strategische Schritt bringt die kommerziellen Aktivitäten, die Ingenieurteams und die Produktion des Unternehmens in einem der dynamischsten Ökosysteme der europäischen Raumfahrt zusammen.
Die Expansion zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit wichtigen lokalen Akteuren zu stärken, darunter die Luxemburger Raumfahrtbehörde und die nationale Innovationsagentur Luxinnovation. Durch die Positionierung im Herzen der wachsenden luxemburgischen Raumfahrtindustrie möchte Neuraspace neue Partnerschaften fördern und die Innovation im Bereich des Weltraumverkehrsmanagements (STM) beschleunigen.
Aufbauend auf den bestehenden Büros in Coimbra und Lissabon (Portugal) und München (Deutschland) wird der neue Standort in Luxemburg sowohl das operative als auch das technische Wachstum unterstützen. Das Unternehmen plant die Einstellung von Spezialisten für künstliche Intelligenz (AI) und maschinelles Lernen (ML), um seine technischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Neuraspace ist bekannt für seine hochmoderne STM-Plattform, die den sicheren Betrieb von über 400 Satelliten unterstützt. Durch den Einsatz von KI und ML ermöglicht die Plattform den Satellitenbetreibern, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig den Bedarf an manuellen Eingriffen deutlich zu reduzieren. Zusätzlich zur Überwachung und Verfolgung entwickelt Neuraspace fortschrittliche Algorithmen, die einen autonomen Betrieb und eine effizientere Risikominderung in der Umlaufbahn ermöglichen werden.
Das neue Büro steht im Einklang mit dem breiteren Auftrag von Neuraspace, Innovationen im Bereich des Weltraumbewusstseins anzuführen und hochwertige Dienstleistungen für kommerzielle, militärische und öffentliche Interessengruppen zu erbringen. Durch die Konzentration auf autonome und intelligente Systeme will das Unternehmen die wachsende Herausforderung der Überlastung des Weltraums und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Lösungen zur Kollisionsvermeidung angehen.
Als Teil dieser neuen Phase des internationalen Engagements wird Neuraspace am 2025 Space Symposium in Colorado Springs (USA) teilnehmen, das vom 9. bis 11. April stattfindet. Das Unternehmen wird Teil des ersten luxemburgischen Länderpavillons auf dieser Veranstaltung sein. Die Initiative, die von Luxinnovation koordiniert und von der luxemburgischen Verteidigungsdirektion unterstützt wird, umfasst ein spezielles Verteidigungsprogramm für die Zusammenarbeit mit Akteuren aus den USA und der NATO.
Die Expansion nach Luxemburg ist ein wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie von Neuraspace und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine sicherere und nachhaltigere Zukunft im Weltraum. Durch die Vertiefung seiner europäischen Präsenz und die Investition in fortschrittliche Technologien positioniert sich das Unternehmen weiterhin als führendes Unternehmen in der globalen Raumfahrtindustrie.
Paulo Lopes is a multi-talent Portuguese citizen who made his Master of Economics in Switzerland and studied law at Lusófona in Lisbon - CEO of Casaiberia in Lisbon and Algarve.
