Der Bau des Fußballdorfs in Mafra wird in drei Phasen unterteilt, und die Arbeiten sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen. Die erste Phase umfasst den Bau von drei Fußballplätzen (zwei Naturrasenplätze und ein Kunstrasenplatz) und soll bis 2026 abgeschlossen sein.
Die zweite Phase soll zwischen 2026 und 2028 gebaut werden und einen Pavillon und ein Strandfußballfeld umfassen. Die geschätzten Investitionen für diese beiden Phasen belaufen sich auf vier Millionen Euro.
Die letzte Phase, die zwischen 2028 und 2030 gebaut werden soll, wird eine Unterkunftseinheit und zwei weitere Kunstrasenplätze umfassen.
Der Präsident des portugiesischen Fußballverbands, Fernando Gomes, beglückwünschte die AFL zum Bau der Vila do Futebol, die er als "wegweisendes Projekt" bezeichnet, das auch in Zukunft ein Erfolg sein wird.
Fernando Gomes beglückwünschte den Lissabonner Fußballverband zur Vorstellung des Projekts für das Zentrum, das für die Mannschaften des Bezirks Lissabon und die Vereine geschaffen wurde.
"Wenn junge Menschen im Sport dieses Niveau erreichen, brauchen sie eine Struktur wie die, die hier in Mafra geschaffen wird, mit dem ganzen Engagement von Nuno Cárcomo Lobo [Präsident des AFL] und der Unterstützung aller Vereine und Verantwortlichen des Verbandes für ein so bemerkenswertes Projekt. Es ist zwar keine eigenständige Fußballstadt, aber ich bin mir sicher, dass die Nationalmannschaften hier ihre Vorbereitung absolvieren werden", so der FPF-Chef.
Der Präsident der AFL, Nuno Cárcomo Lobo, bedankte sich bei Fernando Gomes für den Beitrag, den er geleistet hat, damit die Idee umgesetzt werden konnte.
Auch der Bürgermeister von Mafra, Hélder Sousa Silva, ist der Meinung, dass die Arbeiten nicht nur für die AFL, sondern auch für die Region und die Gemeinde, der er vorsteht, einen Meilenstein darstellen.
"Der Bau des Fußballdorfes in unserer Region erfüllt uns mit großem Stolz", sagte er.