Im Publikum saß Violet Coward, deren elfjähriger Sohn Noël gerade seine professionelle Bühnenkarriere begonnen hatte.
Violet fragte das Medium, ob es die richtige Entscheidung gewesen sei, Noël auf die Bühne zu bringen. Laut Fay und den Menschen im Jenseits lautete die Antwort: "Lasst ihn, wo er ist! Er ist ein großes Talent und wird eine wunderbare Karriere haben!"
Die Botschaft bzw. der Glücksgriff erwies sich als richtig, und Noël Coward wurde ein gefeierter Dramatiker, Schauspieler und Entertainer. Eines seiner erfolgreichsten und beständigsten Stücke ist Blithe Spirit, das die Theatergruppe der Algarveans im März beim Humorfest in Lagoa aufführt. Diese in nur sechs Tagen geschriebene "leichte Komödie über den Tod", wie Coward sie beschrieb, wurde 1941 im Piccadilly Theatre uraufgeführt, als Großbritannien während des Zweiten Weltkriegs verzweifelte Zeiten erlebte.
In Blithe Spirit wird der Schriftsteller Charles Condomine sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne vom Geist seiner ersten Frau Elvira heimgesucht, die während einer Séance von einem exzentrischen Medium beschworen wurde. Das Chaos nimmt seinen Lauf, als sie versucht, Charles' Ehe mit seiner zweiten Frau Ruth zu stören, die den Geist weder sehen noch hören kann. Die Handlung wird durch den bissigen Witz und das beißende Geplänkel vorangetrieben, die die Markenzeichen von Cowards Humor sind.
Der erfahrene Schauspieler und Regisseur Frank Remiatte, der die Produktion für The Algarveans inszeniert, legt großen Wert darauf, dass die Komödie im Stil der damaligen Zeit gehalten wird: "Das macht einen Teil des Charmes des Stücks aus", sagt er, "zusammen mit unserer Faszination für das Leben nach dem Tod, einer gut gezeichneten Farce und Cowards tadellosen Dialogen".
Blithe Spirit wird am 13., 14. und 15. März im Auditorium Carlos do Carmo in Lagoa aufgeführt. Karten sind demnächst an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.