Ein Gutachter von Guinness World Record besuchte den Ausstellungspavillon, um die Größe zu bestätigen, und überreichte den Titel, bestätigte Tiago Marques gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa.
Nach Angaben des Verantwortlichen von Brickopolis Lourinhã, das sich neben dem Dino Parque befindet, nimmt das Diorama eine Fläche von 70 Quadratmetern ein und übertrifft damit den Rekord, der 2024 in China aufgestellt wurde, um 23 Meter. Das Werk wurde aus "Hunderttausenden von Teilen" mit mehr als 1 200 Minifiguren in mehr als 850 Montagestunden über neun Monate hinweg von einem Team aus 25 Personen gebaut.
Ikonische Orte und historische Ereignisse wurden darin nachgebildet, wie der Dino Parque da Lourinhã, die große Welle von Nazaré, die typischen Häuser von Costa Nova (Aveiro), ein traditionelles Dorf in der westlichen Region, die Feira Popular, mittelalterliche Nachbildungen, der Flughafen von Lissabon in den 1950er Jahren und der östliche Teil von Lissabon vor der Expo 98. Das Werk ist Teil von Brickopolis, einem Pavillon mit einer Dauerausstellung von Legosteinen, die rund fünf Millionen Teile auf einer Fläche von 750 Quadratmetern umfasst.
Die 2,7 Millionen Euro teure Investition wurde letztes Jahr im Dinosaurierpark Lourinhã im Bezirk Lissabon eingeweiht.
Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: einen mit Themensammlungen wie "Star Wars", "Piratenbucht" und "Wilder Westen", einen weiteren, der der riesigen Stadt Brickopolis gewidmet ist, und den letzten mit Nachbildungen von Denkmälern aus der ganzen Welt, wie dem symbolträchtigen Taj Mahal, dem Kolosseum in Rom oder dem berühmten Big Ben.