Ziel dieser Initiative ist es, die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen bei der Bewältigung ihres Stresspegels zu helfen. Die Projekte stehen den Schülern der sechs Schulen des IPC offen und derzeit nehmen 35 Schüler daran teil.

Die Schüler haben berichtet, dass sie bei der Pflege der Pferde - sei es beim Waschen, Bürsten oder Säubern der Hufe - für einen Moment ihre Sorgen vergessen und sich auf etwas anderes als die Schule konzentrieren, was ihnen hilft, ihr Stressniveau zu senken.

Die Interaktion mit den Pferden trägt also dazu bei, dass sie sich entspannter fühlen und sich anschließend besser auf andere Dinge konzentrieren können. Darüber hinaus hat die Projektkoordinatorin Ana Paula Amaral erklärt, dass die Schüler dadurch ermutigt werden, soziale Kontakte zu knüpfen und ihre Entwicklungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.