Dieses Protokoll wurde am Samstag, dem 12. April, in Anwesenheit des Landwirtschaftsministers José Manuel Fernandes unterzeichnet. Es wird sich auf sechs Gemeinden in drei Bezirken im Norden Portugals erstrecken, darunter Alijó, Montalegre, Murça e Sabrose in Vila Real, Mirandela in Bragança und Valença in Viana do Castelo.
Der Plan, diese Brachflächen zusammenzulegen, wird von Fachleuten und spezialisierten Einrichtungen verwaltet, die mit dem Gelände vertraut sind, "um sicherzustellen, dass die Waldbewirtschaftung zur Verhütung von Waldbränden beiträgt, forstwirtschaftliche Tätigkeiten fördert und die Entvölkerung des Gebiets bekämpft", wie Álvaro Mendonça, Präsident der Confederação dos Agricultores de Portugal(CAP), erklärte.