Der Warenkorb mit 63 Grundnahrungsmitteln kostet jetzt 239,42 Euro, 69 Cent mehr als letzte Woche.

In einer Erklärung wies der Verband auch darauf hin, dass es im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 "einen Unterschied von 4,23 Euro gibt".

Laut der Analyse vom 30. April waren Zwiebeln das Produkt, das in der vergangenen Woche mit einem Anstieg von 16 % am stärksten im Preis gestiegen ist. Es folgten Spiralnudeln (+12%) und gemahlener Röstkaffee (+12%).

Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 waren Eier (+33%), gemahlener Röstkaffee (29%) und Rindfleisch (29%) die Lebensmittel, die am stärksten im Preis gestiegen sind.

Seit Jahresbeginn, d. h. zwischen dem 1. Januar und dem 30. April 2025, waren die größten Preissteigerungen bei Produkten wie Eiern (+26 %), Lachs (+19 %) und Tomaten (+18 %) zu verzeichnen.