Dieses neue Projekt ist Teil eines Infrastrukturpakets, das in Kürze vorgestellt werden soll. Laut Jornal Económico wird der Absenktunnel den Tejo überqueren und Oeiras in Lissabon mit Trafaria in der Gemeinde Almada in Setúbal verbinden.

Neben dem Bau einer neuen Brücke über den Tejo, der dritten nach der bestehenden 25 de Abril- und der Vasco da Gama-Brücke, wurde dieser Tunnel von den Bürgermeistern und den Bewohnern des Südufers seit langem gefordert.

Laut Expresso berichtete der sozialistische Stadtverordnete Pedro Dias Pereira, dass der Bau dieses Tunnels sieben Jahre dauern und schätzungsweise 1,1 Milliarden Euro kosten wird. Dieser Vorschlag, der bereits seit 30 Jahren besteht, soll die überlastete Brücke 25 de Abril entlasten.

Das Hauptziel dieser Infrastruktur ist es, die täglichen Staus auf den derzeitigen Brücken zu verringern und den Verkehr zwischen Lissabon und dem Südufer zu erleichtern. Es wird geschätzt, dass die Gesamtinvestition eine Milliarde Euro übersteigen könnte.

Auf der Konferenz "Portugal 2030: Strategische Zukunft für den Bausektor", die von der Vereinigung der Bauunternehmer(AICCOPN) organisiert wurde, bestätigte der Minister für Infrastruktur und Wohnungsbau, Miguel Pinto Luz, die Aufnahme dieses Tunnels in den nationalen Strategieplan.

Auf der Veranstaltung wurde auch ein neuer strategischer Hafenplan für Portugal vorgestellt. Nach Ansicht des Ministers ist dieser Plan für die Modernisierung des Infrastrukturnetzes und die Stärkung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.

Ein weiterer von Miguel Pinto Luz hervorgehobener Punkt war die Notwendigkeit, eine Autobahnverbindung zwischen Portalegre, Beja und Sines zu gewährleisten. Diese Forderung ist ein Anliegen verschiedener gesellschaftlicher Kreise und wird in das neue Investitionspaket aufgenommen.

Obwohl die Notwendigkeit neuer Kreuzungen schon seit Jahren diskutiert wird, ist dies das erste konkrete Projekt, das mit einem Umsetzungsplan vorgelegt wird. Dennoch wird es während des Baus technische und logistische Herausforderungen geben, die zu bewältigen sind.

Die Behörden haben bekräftigt, dass das Projekt unter Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards entwickelt wird. Die Integration moderner Technologien wird von wesentlicher Bedeutung sein, um die Rentabilität und Effizienz der Infrastruktur zu gewährleisten.

Obwohl die offizielle Ankündigung in Kürze erwartet wird, wollte das Ministerium für Infrastruktur keine weiteren Einzelheiten über den Straßentunnel bekannt geben. Es wird erwartet, dass der Premierminister in den kommenden Wochen weitere Informationen bekannt geben wird.