Das Norovirus ist für seine rasche Ausbreitung und seine Magen-Darm-Symptome bekannt und ist seit langem ein häufiger Verursacher von Magenverstimmungen im Winter.

Die Gesundheitsbehörden warnen nun jedoch vor einer möglichen "zweiten Norovirus-Welle", da Berichten zufolge immer mehr Menschen mehr als einmal an dem Brechvirus erkranken.

Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde (UKHSA) hat festgestellt, dass für diejenigen, die in diesem Winter bereits mit dem Virus zu kämpfen hatten, das Risiko einer erneuten Infektion durch mehrere Stämme besteht.

Um diese wachsende Besorgnis zu erhellen, haben wir mit einem Allgemeinmediziner gesprochen, der uns erklärt hat, warum Menschen mehr als einmal mit dem Norovirus infiziert werden können...

Credits: PA;

Was ist das Norovirus?

"Das Norovirus ist ein hochgradig ansteckendes Virus, das Erbrechen und Durchfall verursacht und oft auch als 'Winterkrankheit' bezeichnet wird", sagt Dr. Chun Tang, Allgemeinmediziner am Pall Mall Medical. "Es verbreitet sich wie ein Lauffeuer, in der Regel durch kontaminierte Lebensmittel, Wasser, Oberflächen oder direkten Kontakt mit einer infizierten Person.

Nach Angaben der NHS-Website gehören zu den Hauptsymptomen plötzliche Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Die Patienten können auch unter hohem Fieber, Kopf- und Bauchschmerzen leiden.

"Die Krankheit tritt in der Regel sehr schnell auf, und man fühlt sich ein paar Tage lang schlecht, aber die meisten Menschen erholen sich ohne Komplikationen", sagt Tang. "Das größte Risiko ist die Dehydrierung, daher ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig.

Warum bekommen die Menschen die Krankheit zweimal?

"Im Gegensatz zu anderen Viren verleiht das Norovirus keine langfristige Immunität", erklärt Tang. "Es gibt viele verschiedene Stämme. Selbst wenn man es schon einmal hatte, kann man sich immer noch mit einer anderen Version anstecken.

"Außerdem ist jede Immunität, die man entwickelt, nur von kurzer Dauer, was bedeutet, dass man wieder krank werden kann.

Die beiden wichtigsten Norovirus-Stämme, die derzeit im Vereinigten Königreich zirkulieren, sind der Genotyp GII.17, der für den Anstieg der Fälle in diesem Winter verantwortlich gemacht wird, und der Stamm GII.4.

Was ist der Unterschied zwischen dem GII.17- und dem GII.4-Stamm?

"Der GII.4-Stamm war in der Vergangenheit der vorherrschende Stamm und verursachte die meisten Ausbrüche", so Tang. "Der Genotyp GII.17 hat jedoch in einigen Teilen der Welt zugenommen, und die Forscher vermuten, dass er sich in Bezug auf die Reaktion unseres Immunsystems etwas anders verhält.

"Der jüngste starke Anstieg der GII.4-Fälle deutet darauf hin, dass der Genotyp erneut mutiert sein könnte, wodurch er infektiöser wird oder sich der Immunität besser entziehen kann.

Wer ist stärker gefährdet?

Laut der Website der Centers for Disease Control and Prevention sind Kinder unter fünf Jahren, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem stärker gefährdet, schwere Infektionen zu entwickeln.

"Das liegt daran, dass [diese Gruppen] Schwierigkeiten haben, ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, was die größte Gefahr beim Norovirus darstellt", erklärt Tang. "Bei Säuglingen und älteren Menschen kann Dehydrierung zu einem Krankenhausaufenthalt führen, wenn sie nicht richtig behandelt wird.

Wie ansteckend ist es?

"Das Norovirus verbreitet sich durch winzige Partikel in Erbrochenem und Stuhl, die auf Oberflächen oder sogar in der Luft verbleiben können, nachdem jemand erbrochen hat", betont Tang. "Man braucht nur wenige Viruspartikel, um sich anzustecken, deshalb kommt es in Gemeinschaftsräumen so schnell zu Ausbrüchen."

Kann die Krankheit behandelt werden?

"Es gibt keine spezifische Behandlung für das Norovirus - es geht darum, sich auszuruhen, viel zu trinken und dem Körper die Möglichkeit zu geben, es zu bekämpfen", sagt Tang.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass alkoholische Handgels das Norovirus abtöten.

"Das stimmt nicht", stellt Tang klar. "Das Norovirus ist resistent gegen Alkohol, daher ist das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife der beste Weg, um die Verbreitung des Virus zu verhindern.

Sollte man wegen des Norovirus zum Arzt gehen?

Die meisten Menschen brauchen keinen Arzt aufzusuchen und können sich zu Hause mit Ruhe und Flüssigkeit erholen.

"Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, Flüssigkeit zu sich zu nehmen, Anzeichen einer schweren Dehydrierung zeigen (wie Schwindel, Verwirrung oder sehr wenig Urinieren) oder ein Baby oder eine ältere Person haben, die sich besonders unwohl fühlt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen", rät Tang.

Was können Sie tun, um sich vor einer Ansteckung zu schützen?

"Die beste Vorbeugung ist gute Hygiene - waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, insbesondere nach dem Toilettengang oder vor der Zubereitung von Speisen", empfiehlt Tang. "Vermeiden Sie außerdem engen Kontakt mit kranken Menschen und desinfizieren Sie regelmäßig Oberflächen.

"Wenn Sie sich mit dem Norovirus angesteckt haben, bleiben Sie mindestens 48 Stunden nach Abklingen der Symptome zu Hause, um eine Ansteckung anderer zu vermeiden.