Laut Jornal Económico soll im portugiesischen Meer ein zweiter Offshore-Windpark gebaut werden. Das Pilotprojekt Nau Azul des irischen Unternehmens Gazelle Wind Power wird vor Aguçadoura, Póvoa de Varzim, im Bezirk Porto Strom erzeugen.
Das Projekt mit einer Kapazität von 2 Megawatt (MW) wurde von den nationalen Behörden genehmigt, indem es den Titel für die private Nutzung des maritimen Raums (TUPEM), eine wichtige Lizenz, für 10 Jahre erhielt.
Die von der Generaldirektion für natürliche Ressourcen, Sicherheit und maritime Dienste(DGRM) ausgestellte Lizenz verleiht dem Unternehmen das ausschließliche Recht, ein bestimmtes Gebiet des nationalen Seeraums für die Installation, den Betrieb und die Erprobung seiner innovativen schwimmenden Technologieplattform zu besetzen und zu nutzen".
Dieser Schritt wird es dem Unternehmen ermöglichen, "die Installation der Pilotanlage" vorzubereiten, die als "Fahrplan für kommerzielle Projekte auf der ganzen Welt" dienen wird. Dies ist ein großer Schritt auf unserem Weg zur Kommerzialisierung", sagte Jon Salazar, CEO des Unternehmens, in einer Erklärung.
"Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung, um zu zeigen, dass das patentierte, leichte und modulare Design von Gazelle auch in tiefen Gewässern funktionieren kann und gleichzeitig die Energiekosten senkt", heißt es.
Hier, vor der Küste von Aguçadoura, wurde die Pilotanlage Windfloat 1 installiert, deren endgültige Version - Windfloat Atlantic - jetzt vor der Küste von Viana do Castelo mit 25 MW installiert ist.
Als Mehrwert des Projekts hebt das Unternehmen die Möglichkeit des Transports von Häfen mit seichtem Wasser hervor, wodurch die Kosten gesenkt werden.
Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen wird das Unternehmen nach eigenen Angaben auch mit Bildungseinrichtungen wie IPVC, INESCTEC und INESCTEC.OCEAN zusammenarbeiten.
"Von der Produktion über die Montage bis hin zum Betrieb und zur Wartung auf See wird das Projekt Nau Azul qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum in der Region Viana do Castelo ankurbeln", fügt er hinzu.