"Eines der Geheimnisse ist, dass die Parade für alle offen ist - Familien, Kinder, die ganze Gemeinde nimmt daran teil", sagte er während der allegorischen Parade, die die Strandpromenade von Funchal belebte.
Die diesjährigen Feierlichkeiten haben wieder viele Menschen angezogen, mit über 1.700 Darstellern aus 13 Gruppen, die entlang der Avenida do Mar aufmarschierten. Für die Zuschauer wurden mehr als 8.000 Sitzplätze eingerichtet, und man schätzt, dass über 4.000 Personen an der Vorbereitung und Durchführung des Festes beteiligt waren. Das Motto des Jahres 2025, Sonho de Flores (Traum der Blumen ), wurde durch schillernde Wagen und farbenfrohe Kostüme zum Leben erweckt, darunter Highlights wie "Madeira dos Meus Encantos" von João Egídio und "Flores de Sonho" von der Escola de Samba Caneca Furada.
Seit seinen Anfängen im Jahr 1979 hat sich das Blumenfest zu einem kulturellen Vorzeigeereignis entwickelt, das vom Ministerium für Tourismus, Umwelt und Kultur der Insel Madeira organisiert wird. Für das diesjährige Fest hat die Regionalregierung rund 911.000 € investiert.
Die Feierlichkeiten dauern noch bis zum 25. Mai an und bieten ein dichtes Programm mit einem Blumenmarkt mit 25 Ständen in der Avenida Arriaga, der 70. Blumenausstellung, Blumenteppichen, traditionellen Stickereiausstellungen, Volksaufführungen, Tanzshows und 85 Konzerten auf mehreren Bühnen.
Die Auslastung der Hotels während des Festivals liegt bei 95 %, was die Beliebtheit des Festivals bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen widerspiegelt.
Das Festival vereint weiterhin Kultur, Gemeinschaft und Tourismus in einer farbenfrohen Feier der madeirensischen Identität.