"Wir warnen davor, dass im Namen von SNS 24 gefälschte SMS-Nachrichten im Umlauf sind. Diese Nachrichten geben an, dass Sie ausstehende Schulden haben und enthalten einen Hinweis auf einen Geldautomaten, um die Zahlung innerhalb von fünf Tagen zu leisten", warnt die SPMS in einer Erklärung.

Nach Angaben der Organisation handelt es sich dabei um einen als "Smishing" bekannten Betrug, bei dem der Name SNS 24 verwendet wird, um die Empfänger zu unrechtmäßigen Zahlungen zu veranlassen.

SPMS empfiehlt, bei Erhalt einer gefälschten SMS "keine Zahlung zu leisten, nicht zu antworten und die Nachricht zu löschen".

Die SPMS bittet um Vorsicht und weist darauf hin, dass "bereits Auswertungen mit den zuständigen Stellen durchgeführt werden".

Die SPMS erinnert daran, dass die Dienste der SNS 24 Line (808 24 24 24) "für die Bürger kostenlos sind".