"Diese Erweiterung stellt sicher, dass Verbraucher im ganzen Land nun Produkte aus der großen Auswahl von Temu über das gesamte CTT-Netzwerk erhalten können, einschließlich in mehr als 1.000 Locky-Paketfächern", so das Unternehmen in einer Erklärung, über die ECO berichtet.

Die Partnerschaft mit Temu begann im November 2023, als CTT sich als "exklusiver Partner für Temu-Lieferungen auf dem portugiesischen Markt" zu erkennen gab. Zu dieser Zeit wurde nichts über die autonomen Regionen erwähnt.

"Seit der Gründung unserer Partnerschaft mit CTT", schreibt ein Temu-Sprecher, "haben wir unseren Service für portugiesische Kunden kontinuierlich verbessert." "Durch die Ausweitung unserer Lieferabdeckung auf diese Inselgebiete stellen wir sicher, dass alle portugiesischen Kunden, unabhängig von ihrem Standort, den gleichen bequemen Zugang zu den vielfältigen Produktangeboten auf unserer Plattform genießen können."

Temu kommt im Mai 2023 nach Portugal, erinnert CTT, und hat lokale Verkäufer in mehreren Märkten auf die Plattform eingeladen. Portugal ist noch nicht dabei, aber CTT sagt, dass "Temu mit mehr lokalen Verkäufern eine noch größere und vielfältigere Auswahl an Produkten anbieten wird, um die Vorlieben und Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen und gleichzeitig lokale Unternehmen zu unterstützen."

Das asiatische Unternehmen war mit seinen Billigprodukten nicht nur in Portugal, sondern auch in der Europäischen Union erfolgreich. Die Europäische Kommission hat jedoch ihre Bereitschaft gezeigt, das Wachstum dieser Art von Plattformen einzudämmen, indem sie beispielsweise vorschlug, die Zollbefreiung für Bestellungen im Wert von weniger als 150 Euro abzuschaffen.